Bilder Sylt/Hamburg (6)
September 2011

Möwe in Westerland
Vorsicht, die Möwen stibitzen arglosen Passanten gerne mal etwas Essbares aus der Hand.
Drachen
Bei der steifen Brise kann man bestens Drachen steigen lassen.
Vorsicht Buhne
Die gelben Schilder warnen vor Buhnenresten im Wasser. Hier sollte man beim Schwimmen Abstand halten.
Reisende Riesen im Wind
Die grünen Riesen stemmen sich vor dem Westerländer Bahnhof gegen den Wind.
Kirche St. Niels
Auf dem angrenzenden Friedhof befindet sich übrigens auch der Grabstein von Kapitän Hahn, nach dem das südaustralische Hahndorf benannt ist.
Im Strandkorb
Hier ist man vor dem Wind einigermaßen sicher...
Im Strandkorb
Gemütlich hier.
Erlebniszentrum Naturgewalten
Hier erfährt man einiges über die Kraft der Natur.
Spuren im Sand
Wer war denn hier unterwegs?
Am Hafen in List
"Gosch" begann einst als Imbissbude am Lister Hafen.
Skelett auf der "Gret Palucca"
Hier kann man Piratentouren machen...
Alte Tonnenhalle
Hier ist mittlerweile ein Einkaufszentrum untergebracht.
Altfriesisches Haus
Das alte Kapitänshaus lohnt eine Besichtigung.
Alter Kapitänsstein in Keitum
Auf dem Friedhof der Kirche St. Severin stehen einige sehr alte Grabsteine.
Brunnenfigur Wilhelmine
Die dicke Wilhelmine ist das Wahrzeichen Westerlands.
Uwe-Düne
Der steile Aufstieg wird mit guter Aussicht belohnt.
Strandpromenade
Kurz nach unserer Abreise fand auf Sylt der Surf-Weltcup statt, wofür am Strand schon allerlei Buden aufgebaut wurden.
An der Strandpromenade
Vorbereitungen zum Surf-Weltcup
Hindenburgdamm
Auf Rückfahrt mit dem Zug.
Zwischenstop in Niebüll
In Niebüll ist die Auto-Verladestation.
U-Boot U-434
Das Boot liegt am Fischmarkt und kann besichtigt werden.
Segelschüler auf der Alster
Bei totaler Flaute hatten die Segler nicht viel zu tun, manch einer griff gar zum Paddel.
Auswanderermuseum BallinStadt
Welche Karte darf es sein?
Auswanderermuseum BallinStadt
Auf historischem Grund erfährt man einges über die Geschichte der Auswanderung.